+43 6216 20210   info@selmer.at
  • Produkte
      • Büromöbel & Arbeitswelten
      • Cafeteria & Restaurant
      • Veranstaltung & Kongress
      • Krankenhaus & Soziales
      • Lounge & Foyer
      • Universal & Outdoor
      • DESIGANO Shop
  • Design
      • Materialien
      • - Bezugsstoffe
      • - Leder
      • - Holz
      • - Oberflächen
  • Unternehmen
      • Arbeiten mit Selmer
      • Ihre Ansprechpartner
      • Standorte
      • Karriere
  • Referenzen
  • News
  • Katalog
  • Kontakt
  • Zurück zur Startseite
  • Startseite / 
  • Referenzen / 
  • Cafeteria & Restaurant / 
  • ÖJAB, Studierendenwohnheim, Wien

Referenzen

ÖJAB, Studierendenwohnheim, Wien

Neuer Glanz im ÖJAB-Haus Niederösterreich 1

2019 wurde das bekannte Studierendenwohnheim ÖJAB-Haus Niederösterreich 1 in der Wiener Leopoldstadt komplett saniert. Es entstand ein modernes Studierendenwohnheim, das zusammen mit dem Hotel Leo ein Konzept bildet. Im ÖJAB-Haus Niederösterreich 1 wird die Verbindung zwischen Jugend, Kultur, Kunst, Tourismus und Business hergestellt. Die zentrale Lage mitten im Herzen Wiens macht das Haus attraktiv für junge Studierende und Gäste aus aller Welt.

Selmer Objekteinrichtungen GmbH durfte mit seinen Objektmöbeln sowohl im modernen Frühstücksraum als auch im Rezeptions- und Seminarbereich einen Beitrag zur gelungenen Kombination aus Design, Architektur und Kunst im ÖJAB-Haus Niederösterreich 1 leisten.

Selmer im Gespräch mit der Leitung des ÖJAB-Haus Niederösterreich 1

Mit dem neuen ÖJAB-Haus Niederösterreich 1 bieten Sie ein hochmodernes Studentenheim in der Wiener Leopoldstadt. Können Sie uns kurz erklären, welche Philosophie hinter den ÖJAB-Wohnhäusern steht?

Tijana Maksimovic, Heimleiterin des ÖJAB-Hauses NÖ 1: „Als eine der größten gemeinnützigen Heimträgerorganisationen Österreichs bietet die ÖJAB 4.600 Wohnplätze an: in 23 Studierenden- und Jugendwohnheimen, zwei Generationen-Wohngemeinschaften, einem interkulturellen Wohnheim und drei Pflegewohnhäusern. Jungen Menschen ermöglichen die Wohnheime neue Freundschaften, gemeinsame Aktivitäten und lebensprägende Erfahrungen. Sie finden hier das Zuhause und die Zugehörigkeit, welche für Wachsen, Lernen und Reifen notwendig sind. Diese besondere Heimgemeinschaft in ÖJAB-Studierendenwohnheimen entsteht auch dadurch, dass hauptamtliche HeimleiterInnen selbst im Haus wohnen, dort ihren Le¬bens¬mittelpunkt ha¬ben und für familiäre Gebor¬genheit und ein zwei¬tes Zu¬hause am Ausbildungs- oder Arbeitsort sorgen. Auch auf mich trifft das zu. Ich glaube, im ÖJAB-Haus NÖ 1 ist es wunderbar gelungen, modernes, zeitgemäßes, cooles und funktionales Design unter einem Dach zu etablieren.“

Das ÖJAB-Haus NÖ1 ist gleichzeitig auch das Hotel Leo für Touristen und Geschäftsreisende in Wien. Wollen Sie uns zu diesem Konzept etwas erzählen?

Tijana Maksimovic: „Da Studierendenwohnheime naturgemäß in Ferienzeiten nicht im normalen Maß für Studierende benötigt werden, macht es in bestimmten Fällen Sinn, sie in dieser Zeit als Hostels oder Hotels zu nützen. Das Hotel Leo wird unter der Marke myNext vom ÖJAB-Tochterunternehmen Liegenschaftsverwertung der Österreichischen Jungarbeiterbewegung Ges.m.b.H. betrieben. Die gemeinsame Nutzung als Studierendenwohnheim und leistbarem Hotel ist ein Konzept, das die Verbindungen zwischen Jugend, Kultur, Kunst, Tourismus und Business herstellt. Es soll ein gemeinsames Miteinander in einem Haus im Herzen von Wien sein. Man wollte hier auch bewusst Design und Kunst in den Vordergrund rücken, greifbar und begreifbar machen. Das ist durch das Konzept der österreichischen Künstlerin Birgit Schweiger, die im Sinne der ÖJAB den Verbindungs- und Nachhaltigkeitsgedanken im Haus künstlerisch inszeniert, wunderbar gelungen.“

Ist es schwierig ein Studentenwohnheim und ein Hotel unter einem Dach unterzubringen? Brachte diese Kombination auch spezielle Anforderungen an die Objektmöbel und das Interior-Design mit sich?

Tijana Maksimovic: „Die ÖJAB kann aber auf Jahrzehnte der Erfahrung im Betrieb von Studierendenwohnheimen und auch damit, diese teilweise in Ferienzeiten für kurzfristige Gäste zu nützen, zurückgreifen. Letztendlich ist der gemeinsame Nenner bei beiden Betrieben sehr ähnlich, nämlich Qualität und Langlebigkeit. Die Kombination der hochwertigen Inneneinrichtung sowie der Objektmöbel zusammen mit Kunst in allen Bereichen des Hauses schafft es, Brücken zu bauen.“

Für große Teile der Ausstattung im Frühstücksraum fiel Ihre Wahl auf Objektmöbel von Selmer. Was hat Sie an den Produkten überzeugt?

Tijana Maksimovic: „Uns gefallen das schöne Design und die Funktionalität der Objektmöbel von Selmer. Die Sessel sind gut stapelbar, die Tische klappbar und beides ist auf den ersten Blick nicht erkennbar. Die Möbel von Selmer fügen sich wunderbar in das Raumdesign der Architekten, sowie der künstlerischen Gestaltung des Raumes ein und unterstützen damit die Wirkung von Modernität, Leichtigkeit, Funktionalität und Design. Wieder sind es die Verbindungen, die ein sehr einladendes und ansprechendes Gesamtbild ergeben.“

Wie wichtig sind in Ihrem Haus NÖ1 neben Design auch echte Objekttauglichkeit im Sinne von Langlebigkeit und Belastbarkeit der Möbel?

Tijana Maksimovic: „Langlebigkeit und Belastbarkeit sind uns bei allen Möbeln und Ausstattungen im ÖJAB-Haus NÖ 1 sehr wichtig. Ein ständiges Kommen und Gehen, das Arbeiten in diesen Räumlichkeiten, gepaart mit jugendlicher Energie stellen schon Ansprüche an Möbel in so einem Haus. Schönheit allein wäre hier zu wenig. Außerdem können und wollen wir als gemeinnützige NGO nicht in kurzer Folge kostenintensiv immer wieder unsere Ausstattung erneuern. Und letzten Endes ist uns wie gesagt eine gute Heimgemeinschaft wichtig und dazu zählt auch, dass wir die Achtsamkeit auf die eigene Wohnumgebung als Wert vermitteln. Das können wir aber natürlich nur, wenn die Möbel tatsächlich langlebig und hochwertig sind.“

Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit Selmer erlebt? Waren Sie zufrieden mit der Beratung und Betreuung?

Tijana Maksimovic: „Ja. Für die Zukunft würden wir uns freuen, wenn die Firma Selmer vielleicht auch im Sinne einer CSR einen sozialen Beitrag leisten könnte. Denn die ÖJAB betreibt nicht nur Studierendenwohnheime, sondern engagiert sich mit vielen Projekten für Bildung und Integration für sozial Benachteiligte, unterstützt Flüchtlinge und führt Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Westafrika durch.“

Frau Maksimovic, haben Sie privat ein Lieblingsmöbelstück?

Tijana Maksimovic: „Da fällt mir die Wahl schwer. Alle Selmer-Möbel, die wir im Haus haben, sind ganz wunderbar und haben ihre Vorzüge. Besonders gefallen mir das Couchsystem bei der Rezeption und die Sessel im Seminarbereich.“

Sie suchen moderne Objektmöbel für Frühstücksräume, Cafeterien, Hotel-Lobbys und Seminarbereiche? Selmer bietet Ihnen echte Vielfalt und modernes Design!

Sprechen Sie mit dem Team von Selmer Objekteinrichtungen!

DSC_1311
DSC_1329
DSC_1343
DSC_1351
DSC_1396
DSC_1447
DSC_1452
DSC_1474
DSC_1500
1063 1064
 
  • 2

Cafeteria & Restaurant

Smart Office Fernitz, Steiermark
Hilton Garden Inn Wiener Neustadt, Niederösterreich
Internorm Firmenzentrale Traun, Oberösterreich
Raiffeisen Landesbank Raaba, Steiermark
Technopark Raaba, Raaba, Steiermark
Hotel Warmbaderhof *****, Villach, Kärnten
ETA Heiztechnik, Hofkirchen an der Trattnach, Oberösterreich
Thermen-Cafe & Seminar Hotel Therme Nova Köflach, Steiermark
Hotel und Restaurant Weinlandhof, Gamlitz, Steiermark
Pesendorfer Bau GmbH, Oberösterreich
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
ÖJAB, Studierendenwohnheim, Wien
Mountain View Zillertal, Tirol

 

Büromöbel & Arbeitswelten

Gemeindezentrum Kainbach bei Graz, Steiermark
Industriellenvereinigung Steiermark
Austrotherm GmbH, Burgenland
Scania, Salzburg
Gemeindeamt Puch, Salzburg
IBS Austria GmbH, Steiermark
HB Fliesen GmbH, Wien
EWT Truck & Trailer Handels GmbH, Tirol
Kaufmann Bausysteme GmbH, Vorarlberg
Notariat Mag. Stephan Moser, Neumarkt, Salzburg
Infineon Technologies AG - Development Center Graz, Steiermark
Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Frauscher Sensortechnik, Sankt Marienkirchen, Oberösterreich
G.A. Service GmbH, Salzburg
Post am Rochus, Wien
Rathaus Oberndorf, Salzburg
MACJINGLE (Brunner Media GmbH), Wien
KELAG Zentrale Klagenfurt, Kärnten
Hargassner Heiztechnik, Oberösterreich

Krankenhaus & Soziales

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Steiermark
Privatklinik Kreuzschwestern Graz, Steiermark
Alten- u. Pflegeheim Haus Vogelweide-Laahen Wels, Oberösterreich
Rehabilitationszentrum St. Radegund, Steiermark
Haus Steinfeld Spittal/Drau, Kärnten
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital, Wien
Unfallkrankenhaus Meidling, Wien
Grüner Anker | Jugendkirche Linz, Oberösterreich
Privatklinik Laßnitzhöhe, Steiermark

Universal & Outdoor

Montanuniversität Leoben, Steiermark
Technopark Raaba, Steiermark
Stadion Magna Racino Oberwaltersdorf, Niederösterreich
ÖBB Bahnhöfe österreichweit

Veranstaltung & Kongress

Kepler Universitätsklinikum, Neuromed Campus, Oberösterreich
Kardinal Schwarzenberg Akademie, Salzburg
Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Fachhochschule des BFI Wien
Congress Centrum Alpbach, Tirol
Ferry Porsche Conference Center Zell am See, Salzburg
Toscana Congress Gmunden, Oberösterreich
Congresshaus Schladming, Steiermark
Konzertsaal Schloss Esterhazy, Burgenland
Brauerei Murau, Steiermark
Hotel Mercure Graz City, Graz, Steiermark
Steirischer Landtag Graz, Steiermark
austriamicrosystems AG, Unterpremstätten, Steiermark
Wirtschaftskammer Kufstein, Tirol
Hotel-, Tagungs- & Konferenzzentrum Heffterhof, Salzburg
Fachhochschule Puch/Urstein, Salzburg
AUVA Landesstelle Graz, Steiermark
WIFI Salzburg
Österreichischer Alpenverein, Wien
Klimt Villa, Wien
Kaindl FLOORING, Salzburg
Stiftsgymnasium Admont, Steiermark
ÖIAV – Haus der Ingenieure, Wien
Stadtsaal Mattighofen, Oberösterreich
APA Pressezentrum, Wien
Bürgermeisteramt Graz, Steiermark
Hotel DAS TRIEST, Wien
Veranstaltungszentrum Neue Burg, Kärnten
Sitzungssaal Marktgemeinde Wiener Neudorf, Niederösterreich
Hotel Schloss Fuschl, Salzburg
Koralmhalle Deutschlandsberg, Steiermark
Gurgl Carat, Obergurgl, Tirol

Lounge & Foyer

Konventhospital Barmherzige Brüder, Oberösterreich
Volkstheater Wien
Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Airport Skylink Vienna, Niederösterreich
HOERBIGER Holding AG, Wien
GEMYSAG GmbH, Kapfenberg, Steiermark
KATZBECK Fenster GmbH Austria, Burgenland
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
RB Mittleres Mostviertel, Niederösterreich
ÖBB Kundenlounge, Hauptbahnhof Innsbruck, Tirol
FH Joanneum, Graz, Steiermark

Selmer © 2022 Home / Impressum / Datenschutz / AGB / / Webdesign & Umsetzung: Werbeagentur der querdenker 2020