+43 6216 20210   info@selmer.at
  • Produkte
      • Cafeteria & Restaurant
      • Office & new work
      • Veranstaltung & Kongress
      • Krankenhaus & Soziales
      • Lounge & Foyer
      • Universal & Outdoor
      • Objektergänzung & Accessoires
      • DESIGANO Shop
  • Design
      • Materialien
      • - Bezugsstoffe
      • - Leder
      • - Holz
      • - Oberflächen
  • Unternehmen
      • Arbeiten mit Selmer
      • Ihre Ansprechpartner
      • Standorte
      • Karriere
  • Referenzen
  • News
  • Katalog
  • Kontakt
  • Zurück zur Startseite
  • Startseite / 
  • Referenzen / 
  • Lounge & Foyer / 
  • ÖAMTC Cityshop am Schubertring

Referenzen

ÖAMTC Cityshop am Schubertring

ÖAMTC Cityshop am Schubertring setzt auf Objektmöbel von Selmer

Selmer Objekteinrichtungen GmbH durfte ein wegweisendes Projekt des ÖAMTC in Wien durch Lounge- und Objektmöbel der Linie Crona bereichern. Am geschichtsträchtigen Schubertring im Herzen der historischen Wiener Altstadt hat die Präsenz des ÖAMTC eine lange Tradition. 

2017 wurde die Neugestaltung des ÖAMTC Cityshops gestartet. Das Raumkonzept hebt sich von der klassischen Corporate Identity des Automobil-Clubs ab und besticht mit warmen Cremetönen und gediegenem Ambiente, das die Atmosphäre des ersten Bezirks gekonnt aufgreift. Offen und einladend präsentiert sich der Cityshop am Schubertring. Die Fenster geben von außen den Blick auf die gesamte Shop-Fläche frei und lassen im Inneren das Flair der historischen Adresse mitschwingen.

Der Mensch im Mittelpunkt

Diese Haltung des ÖAMTC verkörpert der neue Cityshop am Schubertring in Perfektion. Denkt man an den Leitsatz von Selmer: ‚Menschen und Möbel‘ ist die Zusammenarbeit von ÖAMTC und Selmer GmbH für die Gestaltung des innovativen Raumkonzepts stimmig. Die Besucher des Cityshop am Schubertring erwartet das Café ‚Chassis‘, inklusive Loungebereich, das größte ÖAMTC-Reisebüro Österreichs, die Kindersitzwelt mit breitem Sortiment und intensiver Beratung, sowie eine Rechtsberatung und Versicherungsservices. Die Verkaufsflächen gehen auf die Bedürfnisse der Mitglieder und Reisenden ein und bieten eine breite Produktpalette an hochwertigen, nützlichen Artikeln rund um Reisen und Mobilität. 

Selmer im Gespräch mit Jürgen Fuhrmann (Leiter ÖAMTC Cityshop Schubertring)

Bei der Entwicklung des neuen Shop-Konzepts für den Schubertring setzte man auf eine Projektgruppe aus dem Cityshop, die mit Erfahrung und viel Dynamik ein Raumkonzept nah am Kunden entwickelt hat. Jürgen Fuhrmann erklärt im Interview das Konzept und geht auf die Zusammenarbeit mit Selmer Objekteinrichtungen GmbH ein. 

Herr Fuhrmann, der ÖAMTC Cityshop am Schubertring erstrahlt in neuem Glanz. Welche Services bieten Sie Ihren Mitgliedern an der geschichtsträchtigen Adresse im ersten Bezirk an?

Jürgen Fuhrmann: „Nach dem Motto ‚Alles unter einem Dach‘ bieten wir eine große Palette an ÖAMTC Dienstleistungen an. Alles rund um das Thema Mitgliedschaft und Schutzbrief, Versicherungen, touristische Beratung und Ausstellung Grenzdokumente. Die kostenlose Rechtsberatung steht unseren Mitgliedern ebenfalls zur Verfügung. Ein großzügiger Shopbereich mit eigener Kinderwelt rundet das Angebot vom neuen ÖAMTC Cityshop ab. Das clubeigene Reisebüro bietet von der Städtereise bis zur Weltreise alles was das Herz begehrt. Nicht zu vergessen unser neuer Café- und Loungebereich.“

Sie setzen auf hohe Serviceorientierung und fundierte Beratung für Ihre Mitglieder. Wie wichtig ist in diesem Zusammenhang ein offenes, einladendes Raumkonzept?

Jürgen Fuhrmann: „Sehr wichtig. Unsere Mitglieder und Kunden finden den neuen Cityshop Schubertring viel einladender und vor allem offener, auch wenn gewohnte Bereiche jetzt an einem neuen Ort untergebracht sind. Wohlfühlfaktor, gemütliche Atmosphäre, Transparenz und modernes Design waren Schwerpunkte, die es bei der neuen Raumgestaltung zu berücksichtigen galt.“

In einer Zeit in der Kundenkontakte immer mehr in den Online-Bereich verlagert werden, warum setzt der ÖAMTC bewusst auf aufwändig gestaltete Cityshops für seine Mitglieder?

Jürgen Fuhrmann: „Auch in einer Zeit der Digitalisierung steht beim Club der persönliche Mitglieder-Kontakt, die persönliche Betreuung von Mensch zu Mensch, im Mittelpunkt. Das war in der Vergangenheit so und wird auch künftig so bleiben. Neben der Infrastruktur bauen wir natürlich auch unsere Online-Services permanent aus. Aber: Unsere Mitglieder und Kunden wünschen den persönlichen Kontakt, gerade im Shop ist es wichtig eine gute und ausführliche Beratung zu bekommen. Ein Kindersitz kann beispielsweise die besten Testergebnisse haben, bei einer falschen Montage hilft der Kindersitz wenig bis gar nicht.“

Sie haben sich für Lounge- und Sitzmöbel der Linie Crona von Selmer entschieden. Wie machen sich die Möbel im täglichen Einsatz?

Jürgen Fuhrmann: „Sehr gut. Unsere Mitglieder und Kunden sind von der Farbgestaltung begeistert, auch die Qualität ist sehr ansprechend.“

Rund 90.000 Mitglieder besuchen jährlich den Cityshop am Schubertring. Eine beeindruckende Zahl, die sicherlich auch hohe Ansprüche an Objektmöbel stellt?

Jürgen Fuhrmann: „Der ÖAMTC hat sich vom Autofahrer- zum modernen Mobilitätsclub gewandelt. Dieser Wandel spiegelt sich jetzt auch in unserem geschichtsträchtigen Gebäude wider. Mit hellem, freundlichen und gleichzeitig modernem Design haben wir eine gemütliche und zugleich elegante Atmosphäre für die Beratung und Betreuung unserer Mitglieder geschaffen.“

Wie fällt das Feedback Ihrer Kunden und MitarbeiterInnen zum neuen Cityshop am Schubertring aus?

Jürgen Fuhrmann: „Durchwegs positiv. Hell, freundlich, offen, aufgeräumt, einladend:  Die Liste des positiven Feedbacks unserer Mitglieder aber auch des Teams lässt sich noch weiter ausführen. Aufgrund des neuen Raumkonzepts und der neuen Ausstattung wirkt der Cityshop nun auch viel größer – auch das hören wir immer wieder von unseren Mitgliedern, Mitarbeitern und Kollegen.“ 

Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit mit Selmer Objekteinrichtungen GmbH mit Blick auf Beratungsqualität und Serviceorientierung?

Jürgen Fuhrmann: „Wir sind beeindruckt von der Beratung und auch dem breiten Angebot der Firma Selmer Objekteinrichtungen GmbH. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!“

Objektmöbel von Selmer für ÖAMTC die richtige Wahl

Mit den Loungemöbeln der Linie Crona konnte die Selmer GmbH einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Räumlichkeiten im ÖAMTC Cityshop am Schubertring leisten. Der dezente Hauch von Retro-Design der Objektmöbel in Verbindung mit hochwertigen Materialien spiegelt ein modernes Raumkonzept an einem historischen Ort in bestechender Perfektion wider. Die Vollpolsterschalen der Lounge- und Sitzmöbel Crona laden zum entspannten Verweilen ein und entsprechen dem hohen Wohlfühlfaktor des neuen Cityshops.

Sie wollen neue Lounge- und Objektmöbel ankaufen? Eine Neu- oder Umgestaltung von Empfangs- und Wartebereichen ist geplant? – Sprechen Sie mit unserem Team und lassen Sie sich von Selmer GmbH kompetent beraten. 

oeamtc_01
oeamtc_02JPG
oeamtc_03
oeamtc_04JPG
oeamtc_05
oeamtc_06
oeamtc_07
oeamtc_08
oeamtc_09
770 771 772
 
  • 2

Cafeteria & Restaurant

Smart Office Fernitz, Steiermark
Hilton Garden Inn Wiener Neustadt, Niederösterreich
Internorm Firmenzentrale Traun, Oberösterreich
Raiffeisen Landesbank Raaba, Steiermark
Technopark Raaba, Raaba, Steiermark
Hotel Warmbaderhof *****, Villach, Kärnten
ETA Heiztechnik, Hofkirchen an der Trattnach, Oberösterreich
Thermen-Cafe & Seminar Hotel Therme Nova Köflach, Steiermark
Hotel und Restaurant Weinlandhof, Gamlitz, Steiermark
Pesendorfer Bau GmbH, Oberösterreich
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
ÖJAB, Studierendenwohnheim, Wien
Mountain View Zillertal, Tirol

 

Office & new work

Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Frauscher Sensortechnik, Sankt Marienkirchen, Oberösterreich
G.A. Service GmbH, Salzburg
Post am Rochus, Wien
Rathaus Oberndorf, Salzburg
MACJINGLE (Brunner Media GmbH), Wien
KELAG Zentrale Klagenfurt, Kärnten
Hargassner Heiztechnik, Oberösterreich

Krankenhaus & Soziales

Alten- u. Pflegeheim Haus Vogelweide-Laahen Wels, Oberösterreich
Rehabilitationszentrum St. Radegund, Steiermark
Haus Steinfeld Spittal/Drau, Kärnten
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital, Wien
Unfallkrankenhaus Meidling, Wien
Grüner Anker | Jugendkirche Linz, Oberösterreich
Privatklinik Laßnitzhöhe, Steiermark

Universal & Outdoor

Montanuniversität Leoben, Steiermark
Technopark Raaba, Steiermark
Stadion Magna Racino Oberwaltersdorf, Niederösterreich
ÖBB Bahnhöfe österreichweit

Veranstaltung & Kongress

Congress Centrum Alpbach, Tirol
Ferry Porsche Conference Center Zell am See, Salzburg
Toscana Congress Gmunden, Oberösterreich
Congresshaus Schladming, Steiermark
Konzertsaal Schloss Esterhazy, Burgenland
Brauerei Murau, Steiermark
Hotel Mercure Graz City, Graz, Steiermark
Steirischer Landtag Graz, Steiermark
austriamicrosystems AG, Unterpremstätten, Steiermark
Wirtschaftskammer Kufstein, Tirol
Hotel-, Tagungs- & Konferenzzentrum Heffterhof, Salzburg
Fachhochschule Puch/Urstein, Salzburg
AUVA Landesstelle Graz, Steiermark
WIFI Salzburg
Österreichischer Alpenverein, Wien
Klimt Villa, Wien
Kaindl FLOORING, Salzburg
Stiftsgymnasium Admont, Steiermark
ÖIAV – Haus der Ingenieure, Wien
Stadtsaal Mattighofen, Oberösterreich
APA Pressezentrum, Wien
Bürgermeisteramt Graz, Steiermark
Hotel DAS TRIEST, Wien
Veranstaltungszentrum Neue Burg, Kärnten
Sitzungssaal Marktgemeinde Wiener Neudorf, Niederösterreich
Hotel Schloss Fuschl, Salzburg
Koralmhalle Deutschlandsberg, Steiermark
Gurgl Carat, Obergurgl, Tirol

Lounge & Foyer

Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Airport Skylink Vienna, Niederösterreich
HOERBIGER Holding AG, Wien
GEMYSAG GmbH, Kapfenberg, Steiermark
KATZBECK Fenster GmbH Austria, Burgenland
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
RB Mittleres Mostviertel, Niederösterreich
ÖBB Kundenlounge, Hauptbahnhof Innsbruck, Tirol
FH Joanneum, Graz, Steiermark

Selmer © 2021 Home / Impressum / Datenschutz / AGB / / Webdesign & Umsetzung: Werbeagentur der querdenker 2020