+43 6216 20210   info@selmer.at
  • Produkte
      • Cafeteria & Restaurant
      • Office & new work
      • Veranstaltung & Kongress
      • Krankenhaus & Soziales
      • Lounge & Foyer
      • Universal & Outdoor
      • Objektergänzung & Accessoires
      • DESIGANO Shop
  • Design
      • Materialien
      • - Bezugsstoffe
      • - Leder
      • - Holz
      • - Oberflächen
  • Unternehmen
      • Arbeiten mit Selmer
      • Ihre Ansprechpartner
      • Standorte
      • Karriere
  • Referenzen
  • News
  • Katalog
  • Kontakt
  • Zurück zur Startseite
  • Startseite / 
  • Referenzen / 
  • Veranstaltung & Kongress / 
  • APA Pressezentrum

Referenzen

APA Pressezentrum

Objektmöbel von Selmer als Teil des neuen APA-Pressezentrums

Die APA – Austria Presse Agentur ist die nationale Nachrichtenagentur und der führende Informationsdienstleister in Österreich. Am Hauptsitz in Wien hat die APA 2017 das innovative APA-Pressezentrum errichtet. Ein multimediales Pressezentrum am Puls der Zeit, welches das passende Ambiente und eine state-of-the-art technische Ausstattung für Pressekonferenzen, Podiumsdiskussionen und Produktpräsentationen bietet. Die Gäste im APA-Pressezentrum nehmen auf Objektmöbeln der Firma Selmer Platz. Mit A-Chair und A-Table konnte ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung der neuen Räumlichkeiten der APA – Austria Presse Agentur geleistet werden. 

Architekt und APA-OTS-Geschäftsführerin im Interview zum Projekt

Die APA – Austria Presse Agentur hat für die Neugestaltung des Pressezentrums das internationale Designstudio Who Cares?! aus Wien beauftragt. Selmer hat den Architekten DI Johann Szebeni (Designstudio Who Cares?!) und die APA-OTS-Geschäftsführerin Martina Wiesenbauer-Vrublovsky zu einem Gespräch zum Projekt „APA-Pressezentrum“ getroffen:

Die Nutzung der Räume im APA-Pressezentrum ist sehr vielseitig. Welche Anforderungen stellt dies an die Möblierung? Welche Veranstaltungen finden dort statt?

Martina Wiesenbauer-Vrublovsky (Geschäftsführerin APA-OTS): „Dazu muss man etwas ausholen und die Entstehung des neuen Pressezentrums erklären. Der alte Konferenzraum der APA wurde hauptsächlich für interne Zwecke genutzt. Dort hatten rund 15-20 Personen Platz. 2017 haben wir uns dafür entschieden, die Räumlichkeiten umzubauen und den Konferenzraum in ein zeitgemäßes Pressezentrum umzugestalten. Hier sollten nicht nur unsere MitarbeiterInnen Platz finden, sondern auch Kundinnen und Kunden den perfekten Rahmen für Events. In unserem APA-Pressezentrum finden Pressekonferenzen, Produktpräsentationen, Podiumsdiskussionen und Seminare statt. Ja, man kann sagen, dass die Nutzung wirklich vielfältig ist.“

Johann Szebeni (Designstudio Who Cares?!): „Die APA hat das Projekt zur Umgestaltung der Räumlichkeiten mit einem sehr detaillierten Briefing ausgeschrieben. Darin war klar definiert, welche Anforderungen an die Neugestaltung gestellt werden. Daran haben wir uns in der Konzeption orientiert und ein sehr detailliertes Konzept präsentiert. Es waren beispielsweise auch die Objektmöbel der Linie A-Chair & A-Table bereits im Erstentwurf enthalten.“

Martina Wiesenbauer-Vrublovsky: „Wir haben in der Planungsphase sieben Büros für Innenarchitektur zu einem Projekt-Pitch eingeladen. Die Lösung von Who Cares?! Design hat uns begeistert, da sie bereits sehr detailliert ausgearbeitet war. Der Zuschlag ging an Who Cares?! Design, und wir sind bis heute mit dieser Entscheidung sehr glücklich.“

Welche Anforderungen stellt der Einsatz von Technik an die betreffende Möblierung? 

Johann Szebeni: „Im neuen APA-Pressezentrum wurde sehr viel moderne Technik integriert. Für uns als Innenarchitekten waren aber vor allem die Anforderungen an die häufige Umgestaltung der Bestuhlung fordernd. Die Objektmöbel mussten stapel- und klappbar sein. Die Lagerfähigkeit war ein wichtiger Punkt. Wir haben folglich Objektmöbel gesucht, welche funktional und ästhetisch sind. Bei Selmer wurden wir fündig.“

Martina Wiesenbauer-Vrublovsky: „Unser Pressezentrum besticht mit moderner High-End-Technik. Zwei Kameras, moderne Ton- und Videotechnik ermöglichen zeitgemäßes Live-Streaming in höchster Übertragungsqualität, sowie die begleitende Produktion von Podcasts und Videomaterial. Wir sind überzeugt, dass ein Raum für Kommunikation im digitalen Zeitalter dies leisten muss. Wenn man auf einer ganz praktischen Ebene des Tagesgeschäfts denkt, wird die Bestuhlung im Pressezentrum fast täglich verändert. Die Möbel müssen also einfach zu transportieren sein, dafür sorgen bei A-Chair und A-Table die Transportwägen und natürlich die Möglichkeit, sowohl Tische, als auch Stühle zu stapeln. Anfangs hat uns das Gewicht der Möbel skeptisch gemacht, aber das Design hat überzeugt und nun können wir auch sagen, dass sie sich in der Praxis bewährt haben.“

Für die Ausstattung fiel Ihre Wahl auf den A-Chair und den A-Table von Selmer Objekteinrichtungen. Was begeistert Sie an den gewählten Objektmöbeln?

Martina Wiesenbauer-Vrublovsky: „Das Motto war ‚design follows function‘. Mit A-Chair und A-Table haben wir absolute Design-Highlights, welche unsere hohen Anforderungen an Funktionalität ebenfalls erfüllen. Wir sind sehr zufrieden damit.“

Wie reagieren Ihr Kunden und Gäste auf die neu gestalteten Räume?

Martina Wiesenbauer-Vrublovsky: „Wir erhalten ein durchwegs positives Feedback zur Neugestaltung. Wir freuen uns, sehr prominente Kunden in unserem Pressezentrum begrüßen zu dürfen. So hielt zum Beispiel die Österreichische Bundesliga eine Pressekonferenz bei uns ab. Der Pressesprecher der Bundesliga, Patrick Lenhart, betonte die Bedeutung der exzellenten technischen Ausstattung des APA-Pressezentrums. Aber auch die Möglichkeit im Anschluss an Pressekonferenzen noch individuelle Interviews unter vier Augen geben zu können, ist für unsere Kunden von Bedeutung.“

Wie wichtig ist Ihnen Langlebigkeit von Objektmöbeln? War hohe Qualität ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Auftragsvergabe?

Johann Szebeni: „Ja, die gewünschte Nutzungsdauer war bereits im Projekt-Briefing seitens APA sehr genau definiert. Daraus ergab sich, dass hohe Qualität absolut notwendig ist.“

Martina Wiesenbauer-Vrublovsky ergänzt: „Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sollten sich Objektmöbel amortisieren. Aus diesem Blickwinkel ist uns Qualität wichtig, denn die Optik muss auch langfristig stimmen.“

Was sind für Sie persönlich – auch privat – die wichtigsten Aspekte beim Kauf von Möbeln? 

Martina Wiesenbauer-Vrublovsky: „Ich habe einen starken Bezug zu Designermöbeln. Wir haben in Italien, im Piemont, gelebt. In dieser Zeit hatte ich die Möglichkeit, den Salone del Mobile zu besuchen. Meine dreijährige Tochter hat aber aktuell unseren Blick auf Möbelstücke verändert. Wir setzen in nächster Zeit auf Möbel, welche hart im Nehmen sind. (lacht) Wir sind bereits häufig umgezogen von Berlin, nach München, nach Italien und wieder nach Wien – bei jedem Umzug hat sich die Qualität von Möbelstücken gezeigt.“

Johann Szebeni: (muss bei der Fragestellung lachen) „Wenn man, so wie ich, Möbel selbst entwirft, sind die eigenen Möbelstücke wie Kinder. Eigene Kinder liebt man auch immer mehr als fremde. Meine Eigenentwürfe sind mit die liebsten!“

Haben Sie privat ein Lieblingsmöbelstück? 

Martina Wiesenbauer-Vrublovsky: „Wir haben erst kürzlich einen Lesesessel in einem Antiquitätenladen gekauft und diesen neu polstern lassen. Dieser Lesesessel ist mein aktuelles Lieblingsstück.“

Johann Szebeni: „Eindeutig der Eigenentwurf ICE BED. Das Möbel wurde mit Designpreisen ausgezeichnet und ganz ehrlich, es ist jetzt fast vier Jahre alt und ich kann mich immer noch nicht daran satt sehen.“ 

Sie stehen gemeinsam mit Architekten vor der Herausforderung einen Konferenzraum zu gestalten? Sie suchen nach passenden Objektmöbeln für Konferenzzentren? – Lassen Sie sich zur Bestuhlung von Konferenz- und Kongresssälen von Selmer GmbH beraten! – Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!

Vorher - Nachher / Copyright: Who Cares?! Design

apa_01
apa_02
apa_03
apa_04
apa_05
apa_06
apa_07
apa_08
 

Cafeteria & Restaurant

Smart Office Fernitz, Steiermark
Hilton Garden Inn Wiener Neustadt, Niederösterreich
Internorm Firmenzentrale Traun, Oberösterreich
Raiffeisen Landesbank Raaba, Steiermark
Technopark Raaba, Raaba, Steiermark
Hotel Warmbaderhof *****, Villach, Kärnten
ETA Heiztechnik, Hofkirchen an der Trattnach, Oberösterreich
Thermen-Cafe & Seminar Hotel Therme Nova Köflach, Steiermark
Hotel und Restaurant Weinlandhof, Gamlitz, Steiermark
Pesendorfer Bau GmbH, Oberösterreich
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
ÖJAB, Studierendenwohnheim, Wien
Mountain View Zillertal, Tirol

 

Office & new work

Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Frauscher Sensortechnik, Sankt Marienkirchen, Oberösterreich
G.A. Service GmbH, Salzburg
Post am Rochus, Wien
Rathaus Oberndorf, Salzburg
MACJINGLE (Brunner Media GmbH), Wien
KELAG Zentrale Klagenfurt, Kärnten
Hargassner Heiztechnik, Oberösterreich

Krankenhaus & Soziales

Alten- u. Pflegeheim Haus Vogelweide-Laahen Wels, Oberösterreich
Rehabilitationszentrum St. Radegund, Steiermark
Haus Steinfeld Spittal/Drau, Kärnten
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital, Wien
Unfallkrankenhaus Meidling, Wien
Grüner Anker | Jugendkirche Linz, Oberösterreich
Privatklinik Laßnitzhöhe, Steiermark

Universal & Outdoor

Montanuniversität Leoben, Steiermark
Technopark Raaba, Steiermark
Stadion Magna Racino Oberwaltersdorf, Niederösterreich
ÖBB Bahnhöfe österreichweit

Veranstaltung & Kongress

Congress Centrum Alpbach, Tirol
Ferry Porsche Conference Center Zell am See, Salzburg
Toscana Congress Gmunden, Oberösterreich
Congresshaus Schladming, Steiermark
Konzertsaal Schloss Esterhazy, Burgenland
Brauerei Murau, Steiermark
Hotel Mercure Graz City, Graz, Steiermark
Steirischer Landtag Graz, Steiermark
austriamicrosystems AG, Unterpremstätten, Steiermark
Wirtschaftskammer Kufstein, Tirol
Hotel-, Tagungs- & Konferenzzentrum Heffterhof, Salzburg
Fachhochschule Puch/Urstein, Salzburg
AUVA Landesstelle Graz, Steiermark
WIFI Salzburg
Österreichischer Alpenverein, Wien
Klimt Villa, Wien
Kaindl FLOORING, Salzburg
Stiftsgymnasium Admont, Steiermark
ÖIAV – Haus der Ingenieure, Wien
Stadtsaal Mattighofen, Oberösterreich
APA Pressezentrum, Wien
Bürgermeisteramt Graz, Steiermark
Hotel DAS TRIEST, Wien
Veranstaltungszentrum Neue Burg, Kärnten
Sitzungssaal Marktgemeinde Wiener Neudorf, Niederösterreich
Hotel Schloss Fuschl, Salzburg
Koralmhalle Deutschlandsberg, Steiermark
Gurgl Carat, Obergurgl, Tirol

Lounge & Foyer

Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Airport Skylink Vienna, Niederösterreich
HOERBIGER Holding AG, Wien
GEMYSAG GmbH, Kapfenberg, Steiermark
KATZBECK Fenster GmbH Austria, Burgenland
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
RB Mittleres Mostviertel, Niederösterreich
ÖBB Kundenlounge, Hauptbahnhof Innsbruck, Tirol
FH Joanneum, Graz, Steiermark

Selmer © 2021 Home / Impressum / Datenschutz / AGB / / Webdesign & Umsetzung: Werbeagentur der querdenker 2020