+43 6216 20210   info@selmer.at
  • Produkte
      • Büromöbel & Arbeitswelten
      • Cafeteria & Restaurant
      • Veranstaltung & Kongress
      • Krankenhaus & Soziales
      • Lounge & Foyer
      • Universal & Outdoor
      • DESIGANO Shop
  • Design
      • Materialien
      • - Bezugsstoffe
      • - Leder
      • - Holz
      • - Oberflächen
  • Unternehmen
      • Arbeiten mit Selmer
      • Ihre Ansprechpartner
      • Standorte
      • Karriere
  • Referenzen
  • News
  • Katalog
  • Kontakt
  • Zurück zur Startseite
  • Startseite / 
  • Referenzen / 
  • Veranstaltung & Kongress / 
  • ÖIAV – Haus der Ingenieure

Referenzen

ÖIAV – Haus der Ingenieure

Wien: ÖIAV vertraut im Haus der Ingenieure auf Bestuhlung von Selmer

Selmer Objekteinrichtungen GmbH liefert die Bestuhlung für den historischen Festsaal im Haus der Ingenieure. Der Österreichische Ingenieur- und Architekten-Verein ÖIAV empfängt Mitglieder und Gäste an einer beeindruckenden Adresse: In der Eschenbachgasse 9 im ersten Wiener Gemeindebezirk betritt man eines der bedeutendsten Ringstraßenpalais des historischen Wiens. Das Haus der Ingenieure im Neorenaissance-Stil erstrahlt seit 2014 nach vierjähriger Renovierung in neuem, einnehmenden Glanz. Das historisches Flair aus der Zeit um 1870 wurde konsequent erhalten und im Hintergrund durch moderne Technik ergänzt. 

Stühle prime von Selmer auf der Beletage des Ringstraßenpalais

Auf der Beletage vom Haus der Ingenieure befindet sich das Herzstück des Palais: Der prunkvolle Festsaal, welcher dank der Arbeit erfahrener RestauratorInnen in neuem Glanz erstrahlt. Mit dem profunden Fachwissen von Architekten, Ingenieuren und Restauratoren wurden die aufwändigen Wand- und Deckenausstattungen erhalten. Betritt man den Festsaal des Palais, fühlt man die Geschichte des Hauses und kann sicher sein, dass diese Location jedem Event Exklusivität und einen feierlichen Rahmen verleiht.

Für einen der ältesten, renommiertesten Ingenieursvereine weltweit in einem Projekt tätig zu sein, war für Selmer Objekteinrichtungen GmbH eine große Ehre und unterstreicht die Qualität unserer Objektmöbel. Mit dem schlichten Stapelstuhl prime konnte die optimale Bestuhlung für den Festsaal im Ringstraßenpalais gefunden werden. Das dreidimensional verformte Buchenschichtholz der Stapelstühle fügt sich in das gediegene Ambiente ein und greift dezent die Optik der aufwändigen Wandverkleidungen im Festsaal auf. Das geradlinige Design der Sitzmöbel überlässt dem historischen Festsaal die Hauptrolle und bietet doch höchsten Sitzkomfort und einfache Handhabung bei der Bestuhlung der Fläche. Spezielle QuickClick-Gleiter mit Ultrasoft Einsatz schonen das Parkett im Saal.

ÖIAV Generalsekretär DI Peter Reichel zur Zusammenarbeit mit Selmer

Der Generalsekretär des ÖIAV, DI Peter Reichel, beschreibt in einem kurzen Interview die Anforderungen an Objektmöbel im Haus der Ingenieure, sowie die Herausforderungen bei der Ausstattung des Ringstraßenpalais. Er wirft einen Blick auf die Zusammenarbeit mit Selmer Objekteinrichtungen GmbH:

Das Haus der Ingenieure gilt als beeindruckendes Beispiel historischer Architektur in Wien. Was bedeutet dies für die Auswahl neuer Möblierung? 

DI Peter Reichel: „Die Möblierung ist so auszuwählen, dass sie dem Stil und der Charakteristik des Hauses gerecht wird.“

Gerade der Festsaal des Gebäudes punktet mit einer überwältigenden historischen Ausstattung. Über welche Eigenschaften muss eine Bestuhlung verfügen, um sich stimmig in dieses Ambiente einzufügen?

DI Peter Reichel: „Der Festsaal in seiner einzigartigen, vollständig erhaltenen historischen Ausstattung verlangte nach Sitzmöbeln, die diesem Ambiente Rechnung tragen. Es waren daher Stühle gefragt, die farblich harmonieren und in einer schlichten, zurückhaltenden Eleganz den Gesamteindruck des Festsaals mitgestalten ohne zu dominieren.“

Aus welchen Gründen fiel die Wahl beim Partner für die neue Bestuhlung auf das Unternehmen Selmer? 

ÖIAV Generalsekretär DI Reichel: „Ausschlaggebend waren die anerkannte Qualität der Sitzmöbel von Selmer, bereits gemachte gute Erfahrungen, das passende Design und nicht zuletzt die Tatsache, dass es sich um ein österreichisches Unternehmen handelt.“

Wie konkret waren Ihre Vorstellungen für die neue Bestuhlung? Gab es ein konkretes Bild? Welche Impulse konnten die Berater von Selmer liefern? 

DI Peter Reichel: „Es gab seitens des Architekturbüros Wehdorn Architekten Ziviltechniker GmbH Vorstellungen über das Zusammenspiel Sitzmöbel – Festsaal, die konkrete Umsetzung in die schließlich gewählte Bestuhlung wurde im Dialog mit dem Berater von Selmer erarbeitet.“

Welche Rolle spielen die vielseitigen Nutzungsvarianten, von Konferenzen bis zum Gala-Dinner, bei der Auswahl der Bestuhlung?

DI Peter Reichel: „Die Palette der Veranstaltungen reicht von Vorträgen über Konferenzen, festliche Veranstaltungen bis zu Galadinners und klassische Konzerte. Damit stand ein klassisch konnotiertes Design in Verbindung mit Sitzkomfort in Hinblick auf länger dauernde Veranstaltungen im Fokus.“

Gab es auch ganz praktische Eigenschaften, unabhängig von der historischen Umgebung, die Ihnen bei der Auswahl der neuen Bestuhlung wichtig waren?

DI Peter Reichel: „Ja, Stapelfähigkeit hinsichtlich der notwendigen unterschiedlichen Bestuhlungsvarianten, Robustheit und pflegeleichte Oberflächen.“

Sie haben sich für Sitzmöbel der Linie prime von Selmer entschieden. Wie machen sich die Möbel im täglichen Einsatz?

DI Peter Reichel dazu: „Die Sitzmöbel sind seit 2011 in teilweise täglicher Verwendung und haben sich bisher uneingeschränkt bewährt.“

Gibt es Feedback von Besuchern, Gästen oder Mitarbeitern zur Möblierung? Gibt es Rückmeldung zu Bequemlichkeit, oder auch Handling bei Auf- und Abbau?

DI Peter Reichel: „Die Stühle werden einhellig als sehr stimmig zu dem Ambiente wahrgenommen und auch die ergonomische Form wird als bequem empfunden. Bei längeren Veranstaltungen wäre manchmal eine gepolsterte Variante angenehm, die Auswahl fiel aber bewusst auf einen Stuhl ohne Polsterung.“

Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit Selmer wahrgenommen? 

DI Peter Reichel: „Die Zusammenarbeit war von fachlicher Seite sehr gut, mit hoher Kundenorientierung und von der Beratung bis zur Lieferung insgesamt sehr professionell angenehm.“

Sie stehen gemeinsam mit Architekten und Restauratoren vor der Hausforderung ein historisches Gebäude auszustatten? Sie suchen nach passenden Stapelstühlen für festliche Locations? – Lassen Sie sich zur Bestuhlung von Konferenz- und Kongresssälen von Selmer GmbH beraten! – Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!

oeiav_01
oeiav_02
oeiav_03
oeiav_04
oeiav_05
oeiav_06
oeiav_07
oeiav_08
oeiav_09
796 797 798
 
  • 2

Cafeteria & Restaurant

Smart Office Fernitz, Steiermark
Hilton Garden Inn Wiener Neustadt, Niederösterreich
Internorm Firmenzentrale Traun, Oberösterreich
Raiffeisen Landesbank Raaba, Steiermark
Technopark Raaba, Raaba, Steiermark
Hotel Warmbaderhof *****, Villach, Kärnten
ETA Heiztechnik, Hofkirchen an der Trattnach, Oberösterreich
Thermen-Cafe & Seminar Hotel Therme Nova Köflach, Steiermark
Hotel und Restaurant Weinlandhof, Gamlitz, Steiermark
Pesendorfer Bau GmbH, Oberösterreich
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
ÖJAB, Studierendenwohnheim, Wien
Mountain View Zillertal, Tirol

 

Büromöbel & Arbeitswelten

Gemeindezentrum Kainbach bei Graz, Steiermark
Industriellenvereinigung Steiermark
Austrotherm GmbH, Burgenland
Scania, Salzburg
Gemeindeamt Puch, Salzburg
IBS Austria GmbH, Steiermark
HB Fliesen GmbH, Wien
EWT Truck & Trailer Handels GmbH, Tirol
Kaufmann Bausysteme GmbH, Vorarlberg
Notariat Mag. Stephan Moser, Neumarkt, Salzburg
Infineon Technologies AG - Development Center Graz, Steiermark
Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Frauscher Sensortechnik, Sankt Marienkirchen, Oberösterreich
G.A. Service GmbH, Salzburg
Post am Rochus, Wien
Rathaus Oberndorf, Salzburg
MACJINGLE (Brunner Media GmbH), Wien
KELAG Zentrale Klagenfurt, Kärnten
Hargassner Heiztechnik, Oberösterreich

Krankenhaus & Soziales

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Steiermark
Privatklinik Kreuzschwestern Graz, Steiermark
Alten- u. Pflegeheim Haus Vogelweide-Laahen Wels, Oberösterreich
Rehabilitationszentrum St. Radegund, Steiermark
Haus Steinfeld Spittal/Drau, Kärnten
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital, Wien
Unfallkrankenhaus Meidling, Wien
Grüner Anker | Jugendkirche Linz, Oberösterreich
Privatklinik Laßnitzhöhe, Steiermark

Universal & Outdoor

Montanuniversität Leoben, Steiermark
Technopark Raaba, Steiermark
Stadion Magna Racino Oberwaltersdorf, Niederösterreich
ÖBB Bahnhöfe österreichweit

Veranstaltung & Kongress

Kepler Universitätsklinikum, Neuromed Campus, Oberösterreich
Kardinal Schwarzenberg Akademie, Salzburg
Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Fachhochschule des BFI Wien
Congress Centrum Alpbach, Tirol
Ferry Porsche Conference Center Zell am See, Salzburg
Toscana Congress Gmunden, Oberösterreich
Congresshaus Schladming, Steiermark
Konzertsaal Schloss Esterhazy, Burgenland
Brauerei Murau, Steiermark
Hotel Mercure Graz City, Graz, Steiermark
Steirischer Landtag Graz, Steiermark
austriamicrosystems AG, Unterpremstätten, Steiermark
Wirtschaftskammer Kufstein, Tirol
Hotel-, Tagungs- & Konferenzzentrum Heffterhof, Salzburg
Fachhochschule Puch/Urstein, Salzburg
AUVA Landesstelle Graz, Steiermark
WIFI Salzburg
Österreichischer Alpenverein, Wien
Klimt Villa, Wien
Kaindl FLOORING, Salzburg
Stiftsgymnasium Admont, Steiermark
ÖIAV – Haus der Ingenieure, Wien
Stadtsaal Mattighofen, Oberösterreich
APA Pressezentrum, Wien
Bürgermeisteramt Graz, Steiermark
Hotel DAS TRIEST, Wien
Veranstaltungszentrum Neue Burg, Kärnten
Sitzungssaal Marktgemeinde Wiener Neudorf, Niederösterreich
Hotel Schloss Fuschl, Salzburg
Koralmhalle Deutschlandsberg, Steiermark
Gurgl Carat, Obergurgl, Tirol

Lounge & Foyer

Konventhospital Barmherzige Brüder, Oberösterreich
Volkstheater Wien
Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Airport Skylink Vienna, Niederösterreich
HOERBIGER Holding AG, Wien
GEMYSAG GmbH, Kapfenberg, Steiermark
KATZBECK Fenster GmbH Austria, Burgenland
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
RB Mittleres Mostviertel, Niederösterreich
ÖBB Kundenlounge, Hauptbahnhof Innsbruck, Tirol
FH Joanneum, Graz, Steiermark

Selmer © 2022 Home / Impressum / Datenschutz / AGB / / Webdesign & Umsetzung: Werbeagentur der querdenker 2020