+43 6216 20210   info@selmer.at
  • Produkte
      • Büromöbel & Arbeitswelten
      • Cafeteria & Restaurant
      • Veranstaltung & Kongress
      • Krankenhaus & Soziales
      • Lounge & Foyer
      • Universal & Outdoor
      • DESIGANO Shop
  • Design
      • Materialien
      • - Bezugsstoffe
      • - Leder
      • - Holz
      • - Oberflächen
  • Unternehmen
      • Arbeiten mit Selmer
      • Ihre Ansprechpartner
      • Standorte
      • Karriere
  • Referenzen
  • News
  • Katalog
  • Kontakt
  • Zurück zur Startseite
  • Startseite / 
  • Referenzen / 
  • Veranstaltung & Kongress / 
  • Stiftsgymnasium Admont

Referenzen

Stiftsgymnasium Admont

Bestuhlung des neuen Festsaals im Stiftsgymnasium Admont

Das Stiftsgymnasium Admont ist eine katholische Privatschule mit langer Tradition. Seit 1644 als Gymnasium von den Benediktinern geführt und seit 1921 mit dem Öffentlichkeitsrecht ausgestattet, führt das Benediktinerstift Admont als Schulhalter die Bildungsstätte erfolgreich in das 21. Jahrhundert.

Nahe dem herrlichen Nationalpark Gesäuse bietet das Stiftsgymnasium Admont einen musischen, einen naturwissenschaftlichen und einen Sprachen-Schwerpunkt. Mit dem Angebot einer Ganztagsklasse kommt das Stiftsgymnasium der Lebensrealität junger Familien entgegen. Sofort beim Betreten der Schulräume in Admont spürt man Engagement, Offenheit und Lebenslust, gleichzeitig ist man beeindruckt vom modernen Schulgebäude am Puls der Zeit!

Umbau des Stiftsgymnasiums

Das Stiftsgymnasium Admont erstrahlt nach einer thermischen Sanierung und einem kompletten Umbau der Räumlichkeiten in neuem Glanz. Der Architekt Gerd Pabstmann von der Werkform Architektur ZT GmbH hat das Schulgebäude mit einem offenen Raumkonzept gestaltet. Moderne Architektur in Verbindung mit skulpturalen Sitzgelegenheiten schafft Raum für Begegnungen. Es entstand ein Schulgebäude, das modernen Zeitgeist mit der Naturlandschaft des Nationalpark Gesäuse verbindet. Der neue Festsaal im Stiftsgymnasium Admont wurde mit Bestuhlung von Selmer Objekteinrichtungen GmbH ausgestattet.

Ein multifunktionaler Festsaal in Admont

Der neue Festsaal im Stiftsgymnasium Admont ist ein multifunktionaler Raum für Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Ein großer Bühnenraum und professionelle Tontechnik machen Konzerte und Schulaufführungen zum echten Event. Für die Bestuhlung des Festsaals setzt man in Admont auf den komfortablen Metallstuhl First Line mit Vollpolsterung und bequemen Armlehnen. Die unsichtbare Gestellverkettung macht das Modell First Line zur optimalen Reihenbestuhlung für Veranstaltungszentren. Auch im Stiftsgymnasium Admont weiß man die Funktionalität des senkrecht stapelbaren Stuhls zu schätzen. Die Selmer Transportwägen machen Lagerung, Transport und Umbau der Bestuhlung im Festsaal zu einem Kinderspiel. Bei voller Bestuhlung entsteht ein eindrucksvolles Raumkonzept mit hohem Sitzkomfort für die Gäste!

Direktor Pater MMag. Thomas Stellwag im Gespräch mit Selmer GmbH

Das Stiftsgymnasium Admont ist eine moderne Schule mit langjähriger Tradition und einer Kooperation mit dem Benediktinerstift. Was zeichnet das Gymnasium aufgrund dieser Eigenschaften besonders aus?
„Wir, als Stiftsgymnasium der Benediktiner in Admont, sind eine katholische Privatschule. Unser Bildungsangebot richtet sich vor allem an junge Menschen mit christlichem Bekenntnis. 

Auf dem Weg zur Reife sind uns folgende benediktinische Werte wichtig:

LEBEN LERNEN: Unser Bildungsideal versteht den Menschen als Einheit von Leib, Seele und Geist in der Vielfalt seiner Beziehungen.

GOTT SUCHEN: Wir suchen und fragen nach Gott als Ursprung und Ziel des Lebens im Glauben daran, dass Gott uns zuerst sucht.

RESPEKT UND VERTRAUEN: Im Umgang miteinander bemühen wir uns um gegenseitigen Respekt und Vertrauen.

ACHTSAMKEIT: Das heißt für uns bewusst (achtsam) zu leben, auf die Umwelt zu achten und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Dingen einzuüben.

GEMEINSCHAFT: Das bewusste Miteinander von Schülern, Eltern, Lehrern und Mönchen prägt den Charakter unserer Schulgemeinschaft.

Als Stiftsgymnasium Admont, als Jahrhunderte altes pädagogisches Zentrum unserer Region, wollen wir drei Dinge erreichen, nämlich

  • dass Jugendliche bei uns schulisch erfolgreich sind und ihre Talente entfalten,
  • dass sie ein Gespür dafür bekommen, wie Leben gelingen kann, und 
  • dass sie ihren religiös-ethischen Standpunkt begründet vertreten können.“

Selmer Objekteinrichtungen GmbH stattete den Festsaal des Gymnasiums aus. Wie wird dieser Saal genutzt?
„Der Festsaal des Stiftsgymnasiums wird für Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen, Musicals, usw. genutzt.“

Für die Ausstattung fiel Ihre Wahl auf Produkte von Selmer Objekteinrichtungen. Was begeistert Sie an den gewählten Objektmöbeln? Was waren die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl?
„Ausschlaggebend für die Auswahl war die Optik der Sessel (Stoff, Design), die Sitzposition, die Auswahlmöglichkeiten, die Qualität und Verarbeitung der Sessel, sowie das Handling bei diversen Umbauten im Festsaal (Sessel wegräumen, usw.).“

Wie wurden Sie im Zuge der Suche nach den richtigen Möbeln auf Selmer aufmerksam?
„Die Firma Selmer GmbH wurde uns vom Architekten Herrn Pabstmann empfohlen, der wiederum die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit lobte.“

Die Firma Selmer setzt auf persönliche und intensive Beratung. Wie haben Sie den Entscheidungsprozess für die Neuausstattung des Festsaales erlebt?
„Die gute Beratung und die Bereitstellung einiger Musterexemplare war sehr hilfreich und positiv. Ebenso die termingerechte Lieferung hat überzeugt.“

Wie reagierten Gäste, Veranstaltungsbesucher und Schüler auf die Möbel von Selmer? 
„Die Reaktion der Besucher und Gäste aber hauptsächlich der LehrerInnen und SchülerInnen war überaus positiv!“

Wie wichtig ist Ihnen Langlebigkeit von Objektmöbeln? War hohe Qualität ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Auftragsvergabe?
„Sowohl die Langlebigkeit als auch die Qualität waren Kriterien für die Auswahl.“ 

Sie benötigen eine neue Bestuhlung für einen Veranstaltungssaal? Unsere Referenzen in der Objekteinrichtung sprechen Sie an? – Nehmen Sie Kontakt zum Team von Selmer GmbH auf und lassen Sie sich beraten!

 

P1080184_web
P1080211_web
P1080214_web
P1080218_web
P1080221_web
P1080231_web
P1080232_web
P1080237_web
P1080242_web
 

Cafeteria & Restaurant

Smart Office Fernitz, Steiermark
Hilton Garden Inn Wiener Neustadt, Niederösterreich
Internorm Firmenzentrale Traun, Oberösterreich
Raiffeisen Landesbank Raaba, Steiermark
Technopark Raaba, Raaba, Steiermark
Hotel Warmbaderhof *****, Villach, Kärnten
ETA Heiztechnik, Hofkirchen an der Trattnach, Oberösterreich
Thermen-Cafe & Seminar Hotel Therme Nova Köflach, Steiermark
Hotel und Restaurant Weinlandhof, Gamlitz, Steiermark
Pesendorfer Bau GmbH, Oberösterreich
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
ÖJAB, Studierendenwohnheim, Wien
Mountain View Zillertal, Tirol

 

Büromöbel & Arbeitswelten

Gemeindezentrum Kainbach bei Graz, Steiermark
Industriellenvereinigung Steiermark
Austrotherm GmbH, Burgenland
Scania, Salzburg
Gemeindeamt Puch, Salzburg
IBS Austria GmbH, Steiermark
HB Fliesen GmbH, Wien
EWT Truck & Trailer Handels GmbH, Tirol
Kaufmann Bausysteme GmbH, Vorarlberg
Notariat Mag. Stephan Moser, Neumarkt, Salzburg
Infineon Technologies AG - Development Center Graz, Steiermark
Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Frauscher Sensortechnik, Sankt Marienkirchen, Oberösterreich
G.A. Service GmbH, Salzburg
Post am Rochus, Wien
Rathaus Oberndorf, Salzburg
MACJINGLE (Brunner Media GmbH), Wien
KELAG Zentrale Klagenfurt, Kärnten
Hargassner Heiztechnik, Oberösterreich

Krankenhaus & Soziales

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Steiermark
Privatklinik Kreuzschwestern Graz, Steiermark
Alten- u. Pflegeheim Haus Vogelweide-Laahen Wels, Oberösterreich
Rehabilitationszentrum St. Radegund, Steiermark
Haus Steinfeld Spittal/Drau, Kärnten
Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe - Otto Wagner Spital, Wien
Unfallkrankenhaus Meidling, Wien
Grüner Anker | Jugendkirche Linz, Oberösterreich
Privatklinik Laßnitzhöhe, Steiermark

Universal & Outdoor

Montanuniversität Leoben, Steiermark
Technopark Raaba, Steiermark
Stadion Magna Racino Oberwaltersdorf, Niederösterreich
ÖBB Bahnhöfe österreichweit

Veranstaltung & Kongress

Kepler Universitätsklinikum, Neuromed Campus, Oberösterreich
Kardinal Schwarzenberg Akademie, Salzburg
Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Fachhochschule des BFI Wien
Congress Centrum Alpbach, Tirol
Ferry Porsche Conference Center Zell am See, Salzburg
Toscana Congress Gmunden, Oberösterreich
Congresshaus Schladming, Steiermark
Konzertsaal Schloss Esterhazy, Burgenland
Brauerei Murau, Steiermark
Hotel Mercure Graz City, Graz, Steiermark
Steirischer Landtag Graz, Steiermark
austriamicrosystems AG, Unterpremstätten, Steiermark
Wirtschaftskammer Kufstein, Tirol
Hotel-, Tagungs- & Konferenzzentrum Heffterhof, Salzburg
Fachhochschule Puch/Urstein, Salzburg
AUVA Landesstelle Graz, Steiermark
WIFI Salzburg
Österreichischer Alpenverein, Wien
Klimt Villa, Wien
Kaindl FLOORING, Salzburg
Stiftsgymnasium Admont, Steiermark
ÖIAV – Haus der Ingenieure, Wien
Stadtsaal Mattighofen, Oberösterreich
APA Pressezentrum, Wien
Bürgermeisteramt Graz, Steiermark
Hotel DAS TRIEST, Wien
Veranstaltungszentrum Neue Burg, Kärnten
Sitzungssaal Marktgemeinde Wiener Neudorf, Niederösterreich
Hotel Schloss Fuschl, Salzburg
Koralmhalle Deutschlandsberg, Steiermark
Gurgl Carat, Obergurgl, Tirol

Lounge & Foyer

Konventhospital Barmherzige Brüder, Oberösterreich
Volkstheater Wien
Büroräume "Die Macher" City Tower Linz, Oberösterreich
Airport Skylink Vienna, Niederösterreich
HOERBIGER Holding AG, Wien
GEMYSAG GmbH, Kapfenberg, Steiermark
KATZBECK Fenster GmbH Austria, Burgenland
ÖAMTC Cityshop am Schubertring, Wien
RB Mittleres Mostviertel, Niederösterreich
ÖBB Kundenlounge, Hauptbahnhof Innsbruck, Tirol
FH Joanneum, Graz, Steiermark

Selmer © 2022 Home / Impressum / Datenschutz / AGB / / Webdesign & Umsetzung: Werbeagentur der querdenker 2020