Referenzen
Veranstaltungszentrum Neue Burg
Eventlocation Neue Burg: Völkermarkt setzt auf Selmer
Nach einer kompletten Generalsanierung eröffnete die Gemeinde Völkermarkt (Kärnten) das Veranstaltungszentrum „NEUE BURG“ im Oktober 2018 wieder. 1,75 Mio. Euro investierte die Kärtner Gemeinde in ein modernes Veranstaltungszentrum, das aufzeigt, wie ein kommunales Veranstaltungszentrum zeitgemäß umgesetzt wird.
Komplette Barrierefreiheit, moderne Bühnentechnik, eine komplett neue Klimaanlage und LED-Lichttechnik setzen neue Maßstäbe in der Eventtechnik. Auch optisch wurde der NEUEN BURG moderne Eleganz verliehen. Aufwändige Holzvertäfelungen verleihen dem großen Saal ein modernes und doch geerdetes Ambiente. Bei den neuen Objektmöbeln entschied sich die Gemeinde Völkermarkt für Bestuhlung von Selmer Objekteinrichtungen.
Burgwart Adolf Hanschitz im Gespräch mit Selmer
Adolf Hanschitz ist für die Logistik und das Eventmanagement in der NEUEN BURG in Völkermarkt zuständig. Er hat sich Zeit genommen und sich mit Selmer zu den neuen Objektmöbeln in seiner NEUEN BURG unterhalten:
Herr Hanschitz, wofür wird die Veranstaltungslocation NEUE BURG in Völkermarkt hauptsächlich genutzt?
Adolf Hanschitz: „Von Mitte September bis Anfang Juli ist bei uns immer voller Betrieb! Wir beherbergen viele unterschiedliche Veranstaltungen. Von allen großen Bällen in Völkermarkt, über klassische Veranstaltungen bis zu Kabarett-Abende.“
Was sind die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften, die Objektmöbel für diese vielfältigen Einsatzgebiete erfüllen müssen?
Adolf Hanschitz: „Absolut entscheidend sind ein schneller Auf- und Abbau. Die gewählten Stühle von Selmer sind stapelbar bis 15 Stück, da ist dann das Tempo auch wirklich schnell beim Umbau.“
Warum fiel die Entscheidung auf Selmer aus Ausstatter?
Adolf Hanschitz: „Grundsätzlich muss ich sagen, war der Umbau ein großer Sprung für unser Veranstaltungszentrum, denn nun sind wir technisch auf dem neuesten Stand. Die Ausschreibung auch für die Möbel wurde vom Architekten gemacht. Bei Selmer hat uns dann alle die Funktionalität der Möbel überzeugt.“
Im Veranstaltungszentrum finden in rascher Folge Veranstaltungen statt, die einen schnellen Wechsel der Bestuhlung erfordern. Was sind die Vorzüge der gewählten Möbel für diese Anforderung?
Adolf Hanschitz: „Neben dem bereits erwähnten schnellen Auf- und Abbau sind bei der intensiven Nutzung vor allem Langlebigkeit und pflegeleichte Materialien wichtig. Die neuen Stühle von Selmer sind einfach zu reinigen und sehr unempfindlich. Auch das ist in unserem Alltag als Veranstaltungszentrum wichtig.“
Wie erlebten Sie Service und Beratung durch die Mitarbeiter der Firma Selmer?
Adolf Hanschitz: „Unser Ansprechpartner Herr Rogy war sehr engagiert. Wir sind mit dem persönlichen Service von Selmer sehr zufrieden. Auch wenn wir etwas brauchen reicht ein kurzer Anruf und in den nächsten Tagen besucht uns unser Ansprechpartner von Selmer direkt vor Ort.“
Gibt es bereits Reaktionen von Besuchern und Gästen auf die neuen Möbel?
Adolf Hanschitz: „Die Menschen loben die neuen Räumlichkeiten. Wir hören auch oft, dass die Polsterung der neuen Selmer Stühle von Vorteil ist. Ich muss sagen, ich dachte zuerst, dass eine Polsterung nicht nötig ist. Nachdem die Bezüge aber so einfach zu reinigen sind, sehe ich es nun auch als Vorteil.“
Herr Hanschitz, haben Sie privat ein Lieblingsmöbelstück?
„Ich schätze Vollholzmöbel, weil sie langlebig und beständig sind. Meine Frau und ich schätzen Tischlerarbeit.“
Sie wollen ein Veranstaltungszentrum mit moderner, funktionaler Bestuhlung ausstatten? Selmer ist der Partner für Architekten und Kommunen bei der Objektausstattung!
Sprechen Sie mit dem Team von Selmer Objekteinrichtungen!